Readiness Check
Wir bewerten Ihre aktuelle Sicherheitslage und identifizieren gezielte Maßnahmen zur Verbesserung.
Die NIS-2-Richtlinie der EU stärkt die Cybersicherheit in Europa und verpflichtet Unternehmen in kritischen Sektoren wie Energie, Gesundheit und digitaler Infrastruktur zu strengeren Sicherheitsstandards. Unternehmen müssen unter anderem:
Versäumnisse können zu hohen Bußgeldern führen: bis zu 10 Mio. Euro oder 2 % des weltweiten Jahresumsatzes.
Finden Sie heraus, ob Ihr Unternehmen unter die NIS-2-Richtlinie fällt.
DXC Technology ist nicht nur Berater, sondern auch Anwender der NIS-Vorschriften. Als beim BSI registrierter Betreiber kritischer IT-Umgebungen kennen wir die Herausforderungen der NIS-2-Richtlinie aus erster Hand und unterstützen Sie, diese erfolgreich umzusetzen.
Wir bewerten Ihre aktuelle Sicherheitslage und identifizieren gezielte Maßnahmen zur Verbesserung.
Wir entwickeln eine detaillierte Roadmap zur Schließung von Sicherheitslücken und Umsetzung der NIS-2-Vorgaben.
Wir helfen Ihnen, standardisierte Prozesse für die rechtzeitige und korrekte Meldung von Sicherheitsvorfällen einzuführen.
Wir gewährleisten langfristige Compliance durch regelmäßige Überwachung und Schulung Ihrer Mitarbeitenden.
Erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie erfüllen können. Unsere Experten analysieren Ihre aktuelle Sicherheitslage und helfen Ihnen, eine klare Roadmap für Ihre Compliance zu entwickeln.
Für eine fundierte Erstberatung benötigen wir einige Basisinformationen zu Ihrer Organisation. Füllen Sie das Formular aus, damit wir die Anforderungen Ihrer Organisation im Rahmen der NIS-2-Richtlinie besser verstehen.
Unsere Experten unterstützen Sie auf dem Weg zur NIS-2-Compliance und stehen Ihnen gerne für eine unverbindliche Erstberatung zur Verfügung.
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um regelmäßige Updates und Expertenmeinungen zu NIS-2 und Cybersicherheit zu erhalten.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen und Entwicklungen zur Compliance.