Zum Inhalt springen

Consulting

Verwandeln Sie Komplexität in Fortschritt, erschließen Sie neue Geschäftsmöglichkeiten und steigern Sie den aus Daten gewonnenen Wert, um wirkungsvolle Ergebnisse für strategische Vorgaben zu erzielen. Unsere Consultants helfen Ihnen die Wertschöpfung zu beschleunigen und die Effektivität von Veränderungen zu erhöhen.

Positionieren Sie sich als Branchenführer

Die DXC Consulting Services unterstützen Sie dabei, Ihre Strategie- und Geschäftsziele zu erreichen, indem Sie Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit durch digitale Produkte und Services sowie durch Digitalisierung Ihres Geschäftsbetriebs steigern. Mit DXC Consulting verfügen Sie über einen strategischen Partner mit umfassender Beratungsexpertise auf Geschäfts-, Technologie-, und Branchenebene zur Unterstützung Ihrer digitalen Transformation. 

Unsere Referenzen


Mehr als 240 Fortune 500-Kunden vertrauen auf uns


Expertise in allen wichtigen Industriesegmenten in 70 Ländern


Mehrere Auszeichnungen der Management Consultancies Association (MCA) sowie Industrieauszeichnungen für Innovation und digitale Technologie


Portfolio

Digitale Technologieplattformen

Verbessern Sie die Agilität ihrer Organisation und Ihrer Prozesse grundlegend mithilfe digitaler Services und sicherer Cloud-Technologien, während Sie gleichzeitig die Wertschöpfung aus IT-Anwendungen und Infrastruktur mithilfe moderner digitaler Technologieplattformen optimieren.

Digitales Industry Consulting

Die Unternehmens- und Technologieberatung von DXC nutzt ihre eigene Expertise und die ihrer Partner, um Kunden dabei zu unterstützen, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Ihre Industrie zu verstehen und durch den innovativen Einsatz digitaler Technologien neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Digitale Geschäftsplattformen

Lassen Sie sich bei der Analyse, der Konzeption, der Integration und der Orchestrierung von Unternehmensanwendungen von unseren Experten und Beratern gezielt unterstützen, um das Potential für Geschäftsinnovationen erfolgreich zu realisieren. Nutzen Sie die führenden Geschäftsplattformen für allgemeine Funktionen wie Personalwesen, Betrieb und Verwaltung, Beschaffung und IT, um Ihre Performance durch die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Prozesse zu optimieren.


Kundenreferenzen

Wine Collective customer story

Analyse und Entwicklung

Menschenzentriertes Design, Innovation und Zusammenarbeit zur Förderung des Geschäftswerts

The Wine Collective verbesserte die Kundenservice-Prozesse und somit die Kunden- und die Mitarbeitererfahrung. Dies führte zu einer Steigerung der Produktivität und einer besseren Geschäftsentwicklung insgesamt.

Anwendungen

Bayernwerk AG implementiert cloud-basierte Integrationsplattform zur Ausweitung der Services und Verkürzung der Markteinführungszeit

Die Bayernwerk AG entwickelte eine innovative cloud-basierte Business Integration-Plattform, welche die Bereitstellung neuer digitaler Services innerhalb von Tagen ermöglicht.
Guide Dogs Victoria customer story

Analyse und Entwicklung

Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit durch gemeinsame Entwicklung

Eine gemeinsam entwickelte Peer-to-Peer-Supportplattform bietet Kunden von Guide Dogs Victoria Zugang zu Informationen zur Verstärkung sozialer Inklusion und digitaler Partizipation.

Einblicke

Schutz wichtiger Bahninfrastrukturen vor Cyberangriffen

Durch die verstärkte Nutzung der Cloud, mobiler Anwendungen und des Internets der Dinge sind ursprünglich isolierte Betriebstechnologien, wie beispielsweise die Signalsteuerung, anfälliger für Angriffe als je zuvor. Erfahren Sie, wie Sie Ihre betrieblichen Technologiesysteme schützen.
hybrid cloud blog

Möchten Sie alle Vorteile der Cloud genießen? Überdenken Sie Ihren Weg.

Die Hybrid Cloud ist möglicherweise für große Unternehmenskunden die beste Lösung zur erfolgreichen Implementierung einer Cloud-Strategie.

Smart Connected Manufacturing

Produktionsunternehmen stellen fest, dass die herkömmliche Art des Geschäftsbetriebes nicht mehr erfolgsversprechend ist. Unternehmen möchten ihre Geschäftsmodelle transformieren und durch Smart Manufacturing neue Wertschöpfungsketten aufbauen.